wirtrainieren.de

Werkzeugkoffer

Der Werkzeugkoffer für Trainerinnen und Trainer

Werkzeugkoffer
  • Neu hier?
  • Hintergründe
  • Philosophie
  • Beiträge A-Z
  • Kleine Übungen
  • Individuelle Konzepte

Beiträge A-Z

  • 16 Lebensmotive
  • 4-Zimmer-Wohnung
  • 5 Säulen der Identität
  • 55-38-7-Regel nach Mehrabian
  • 7 Aufgaben in der Fachberatung
  • 8 Stufen der Veränderung
  • ABC-Analyse
  • Aktives Zuhören
  • ALPEN-Methode
  • Anwendungen für Bildimpulskarten
  • Appreciative Inquiry Summit
  • Archäologiekongress
  • Balint-Supervision
  • Bausteine des Wissensmanagements
  • Bedürfnispyramide
  • Brainstorming
  • Das Glücksquadrat
  • Das Pareto-Prinzip
  • Der Reflexionskreislauf
  • Die pragmatischen Axiome (Watzlawick)
  • Diversity Management
  • Eisbergmodell
  • Eisenhower-Prinzip
  • ERG-Theorie
  • Erwartungen abklären
  • FAIR verhandeln
  • Feedback-Regeln
  • Fragetechniken
  • Führungsstile
  • Gefangenendilemma
  • Gewaltfreie Kommunikation
  • Gordon-Modell
  • Gruppenphasen nach Bennis / Shepard
  • Gruppenphasen nach Rechtien
  • Hamburger Verständlichkeitsmodell
  • Harvard-Konzept
  • Integrative Supervision
  • Intrinsische und extrinsische Motivation
  • Johari-Fenster
  • Kennenlernen
  • Killerphrasen
  • Konfliktmanagement – Eskalationsstufen nach Glasl
  • Konfliktursachen in Organisationen
  • Kopfstandtechnik
  • Kreativitätstechniken
  • Kuchen-Methode
  • Kulturzwiebel
  • Landkarte
  • Mediationsverfahren
  • Methode 6-3-5
  • Mind-Mapping
  • Modell der Welt
  • Moderation
  • Moderationszyklus
  • Morphologischer Kasten
  • Nominalgruppentechnik (NGT)
  • Open Space
  • Organonmodell
  • Osborn-Checkliste
  • Paraphrasieren
  • Parkinsonsches Gesetz
  • Pomodoro Technik
  • Premortem
  • Rangdynamik (Schindler)
  • Re-Forming (Erweiterung der Teamphasen nach Tuckman)
  • Rhetorischer Pfeil
  • Riemann-Thomann-Modell
  • Riemann-Thomann-Modell als Gruppenkompass
  • Riemann-Thomann-Modell als thematische Landkarte
  • SCAMPER
  • Scrum
  • Seminar-Abschluss
  • Sender-Empfänger-Modell
  • Six Thinking Hats
  • SMARTe Ziele
  • Social loafing
  • Soziales Lernen nach Miles
  • Spinnwebanalyse
  • Super-Motivations-Ansatz des Lernens
  • Survivorship bias
  • System 1 und System 2
  • Systemisches Fragen
  • TALK-Modell
  • Teamrollen nach Belbin
  • Teamuhr – Teamphasen nach Tuckman
  • The World Café
  • Themenzentrierte Interaktion
  • Timeboxing
  • U-Prozedur – in 5 Schritten vom Problem zum Handeln
  • Veränderungsmanagement nach Lewin unfreezing – moving – freezing
  • Vier Seiten einer Nachricht
  • Walt-Disney-Methode
  • Wertequadrat
  • Wissensspirale (SECI-Modell)
  • Zukunftskonferenz
  • Zwei-Faktoren-Theorie

Themen

Aufwärmübung Beratung Didaktik Diversität Entscheidungsfindung Feedback Führung Gesprächsführung Großgruppen Gruppendynamik Ideenfindung Interkulturell Kennenlernen Kommunikation Konflikt Kooperation Kreativitätstechniken Lernen Mediation Moderation Motivation NLP Persönlichkeitsentwicklung Projektmanagement Präsentation Reflexion Schreiben Selbstmanagement Seminargestaltung Supervision Team Teamleitung Verhandeln Verkaufen Veränderung Visualisierung Wahrnehmung Wissensmanagement Zeitmanagement

Aktuelle Beiträge

  • Social loafing
  • Konfliktursachen in Organisationen
  • 5 Säulen der Identität
  • Survivorship bias
  • Super-Motivations-Ansatz des Lernens
  • Archäologiekongress
  • Bausteine des Wissensmanagements
  • SCAMPER
  • System 1 und System 2
  • Kreativitätstechniken

Aktuelle Beiträge

  • Social loafing
  • Konfliktursachen in Organisationen
  • 5 Säulen der Identität
  • Survivorship bias
  • Super-Motivations-Ansatz des Lernens
  • Archäologiekongress
  • Bausteine des Wissensmanagements
  • SCAMPER
  • System 1 und System 2
  • Kreativitätstechniken
  • Wissensspirale (SECI-Modell)
  • Rhetorischer Pfeil
  • Diversity Management
  • Moderation
  • Timeboxing

Themen

Aufwärmübung Beratung Didaktik Diversität Entscheidungsfindung Feedback Führung Gesprächsführung Großgruppen Gruppendynamik Ideenfindung Interkulturell Kennenlernen Kommunikation Konflikt Kooperation Kreativitätstechniken Lernen Mediation Moderation Motivation NLP Persönlichkeitsentwicklung Projektmanagement Präsentation Reflexion Schreiben Selbstmanagement Seminargestaltung Supervision Team Teamleitung Verhandeln Verkaufen Veränderung Visualisierung Wahrnehmung Wissensmanagement Zeitmanagement

© 2023 wirtrainieren.de - Eva Stadler - Alle Rechte vorbehalten - Impressum & Datenschutzerklärung - Bildnachweis