Das Pareto-Prinzip

Auch bekannt unter 80/20-Regel und Pareto-Effekt Vilfredo Pareto (als pdf herunterladen)   Ziel Die TeilnehmerInnen verstehen, „dass eine Minderheit der Ursachen, des Aufwands oder der Anstrengungen [20%] zu einer Mehrheit der Wirkungen, des Ertrages oder der Ergebnisse [80%] führt.“ [Koch … Weiterlesen

Paraphrasieren

(als pdf herunterladen)   Ziel Paraphrasieren soll als Kommunikationswerkzeug erkannt werden, das dabei hilft, ein Gespräch auf die sachliche Ebene zu lenken und das Gegenüber richtig zu verstehen.   Kontext Kommunikation Konfliktmanagement   Theorie Paraphrase ist eigentlich ein sprachwissenschaftlicher Ausdruck, … Weiterlesen

16 Lebensmotive

Steven Reiss (als pdf herunterladen)   Ziel Die TeilnehmerInnen erhalten eine Theorie, mit welcher sie das eigene Verhalten sowie das Verhalten von Personen in ihrer Umgebung reflektieren und/oder voraussagen können.   Kontext Motivation Führung Selbstmanagement Teambuilding Personalentwicklung   Theorie (basierend … Weiterlesen

Modell der Welt

Alfred Korzybski (als pdf herunterladen)   Ziel Die TeilnehmerInnen sollen begreifen, dass jedeR von uns ganz subjektiv nur einen Teil der Realität wahrnimmt und dass wir Dinge, die wir bereits kennen, anders bewerten als Dinge, die uns neu sind. Somit … Weiterlesen

Kennenlernen

(als pdf herunterladen)   Ziel Die TeilnehmerInnen sollen sich einerseits gegenseitig kennenlernen und andererseits ein paar Methoden in die Hand bekommen, mit denen sie ihrerseits Teams und Gruppen in dieser Phase begleiten können.   Kontext Team Seminarbeginn Teamführung Gruppendynamik   … Weiterlesen

Johari-Fenster

Joseph Luft / Harry Ingham (als pdf herunterladen)   Ziel Den TeilnehmerInnen wird veranschaulicht, wie sie durch das Einholen von Feedback und das sich Öffnen gegenüber anderen mehr über das eigene Verhalten und dessen Hintergründe in Gruppen / Beziehungen erfahren … Weiterlesen

Gewaltfreie Kommunikation

Marshall Rosenberg (als pdf herunterladen)   Ziel Die TeilnehmerInnen sollen das Konzept der Gewaltfreien Kommunikation kennenlernen und verstehen.   Kontext Kommunikation Konflikt Teamarbeit Mediation   Theorie (basierend auf Marshall B. Rosenberg (2001): Gewaltfreie Kommunikation. Eine Sprache des Lebens) In der … Weiterlesen

Führungsstile

Max Weber / Kurt Lewin (als pdf herunterladen)   Ziel Die TeilnehmerInnen erkennen, dass Führung nicht nur ‚vorgesetzt sein‘ heißt, sondern dass damit alle möglichen Verantwortungen und Aufgaben einhergehen. Um damit umgehen zu können, kann man eine Reihe von Führungsstilen … Weiterlesen

Fragetechniken

(als pdf herunterladen)   Ziel Den TeilnehmerInnen sollen die verschiedenen Arten von Fragen geläufig sein und sie sollen verstehen, wie man mit Fragetechniken Gespräche lenken kann.   Kontext Kommunikation Konfliktmanagement Teamführung   Theorie Es gibt unterschiedliche Arten von Fragen – … Weiterlesen

Feedback-Regeln

(als pdf herunterladen)   Ziel Die TeilnehmerInnen sollen lernen, Rückmeldung so zu geben, dass die/der jeweils andere sie annehmen und verstehen kann. Außerdem soll die Wichtigkeit von Rückmeldungen für die gemeinsame Arbeit und für das Zusammenleben allgemein zum Ausdruck kommen. … Weiterlesen